Ein wahrhaft sorgenfreies Schlaferlebnis


Unentschieden?
Jetzt Produkte vergleichen
Unsere Schlafwissenschaftler haben jede einzelne Emma Matratze bewusst ergonomisch konzipiert - das bedeutet, dass sie deine Wirbelsäule automatisch in die richtige Position bringt und dort hält. Daher wirst du von deiner Emma Matratze nie orthopädische Probleme bekommen. Darüber hinaus werden unserer Bestseller-Matratzen gründlich getestet - vielleicht ist das der Grund, warum sie regelmäßig von unabhängigen Verbraucherzentralen in ganz Europa ausgezeichnet werden. Die einzelnen Modelle bieten durch innovative Technologien von Modell zu Modell zunehmend mehr Komfort, Unterstützung und Thermoregulierung. Alle Emma-Matratzen wurden so entwickelt, dass Bewegungen nicht weitergeben werden. Der Bezug lässt sich bei jedem Modell entfernen, daher sind sie besonders leicht zu reinigen. Außerdem verwenden wir grundsätzlich nur zertifizierte Materialien, die sogar für Babies geeignet sind. Immernoch unentschieden? Dann wende dich am besten an unsere Schlafexperten. Sie helfen dir gern dabei, das richtige Schlafsystem für dich zu finden.
Matratzen der One Linie sind 18 cm hoch, die Modelle der Original Linie sind 25cm hoch. Der Unterschied in der Höhe liegt vor allem an den zusätzlichen Komfort-Lagen (durch dickeres Airgocell und Halo Memory Foam). In jeder Linie gibt es Modelle, die komplett aus Kaltschaum bestehen (die One Foam und die Original Foam Matratzen), sowie Federkern-Kaltschaum-Modelle (die One Hybrid und die Original Hybrid). Bei den reinen Kaltschaummatratzen wird für die unterschiedlichen Schlafzonen zum Großteil High Resilience Foam verwendet, die Hybrid-Modelle haben in den verschiedenen Schlafzonen hingegen Taschenfedern. Im Vergleich zu reinen Kaltschaum-Modellen unterstützen Hybrid-Modelle mit Taschenfedern die Wirbelsäule besser und sind außerdem atmungsaktiver und haltbarer. Die Stahlfedern behalten ihre Form länger als Kaltschaum - und da die Luft zwischen den Federn gut zirkulieren kann, staut sich beim Schlafen keine Wärme unter deinem Körper. Für Menschen, die besonders empfindlich auf Wärme reagieren oder leicht schwitzen sind unsere kühlenden Matratzen (die Hybrid Premium und die Deluxe Hybrid-Varianten) perfekt geeignet. Sie verfügen nämlich über eine innovative, thermoregulierende Graphit-Schaumschicht, die Wärme weiterleitet und Feuchtigkeit absorbiert.
Das hängt von deinem Körpertyp, deiner Schlafposition und von der Art deiner Rückenschmerzen ab. Auf alle Arten von Schmerz können wir an dieser Stelle leider nicht eingehen, aber grundsätzlich lässt sich sagen:
Wenn du Beschwerden oder Schmerzen an speziellen Druckstellen hast (das passiert meist, wenn auf einer Stelle deines Körpers zu viel Gewicht lastet), wirst du dich mit einer weicheren Matratze gleich viel besser fühlen. Besonders Seitenschläfer klemmen sich auf härteren Matratzen schnell ihren Arm oder ihre Schultern ein. Alle Emma Matratzen ab 25cm können hier Abhilfe schaffen. Du glaubst, eine weiche Matratze könnte vielleicht zu nachgiebig sein? Keine Sorge: Auch wenn sie sich schön weich anfühlen, sind diese Matratzen in Wirklichkeit mittelfest - ihre Stützfunktion für die Wirbelsäule wurde bereits mehrfach getestet und bestätigt.
Wenn du Rückenschmerzen hast, weil deine Wirbelsäule nachts nicht richtig ausgerichtet wird (das passiert oft, wenn eine Matratze zu weich ist und in der Hüftregion zu stark nachgibt), dann brauchst du eine Matratze mit stärkerer Stützfunktion. Besonders zu empfehlen sind hier unsere Federkern-Hybrid-Modelle. Probleme dieser Art treten meist bei älteren Menschen auf (da sie oft eine schwächere Rückenmuskulatur haben), sowie bei Menschen mit Übergewicht oder einfach, weil man zu lange auf einer deformierten Matratze geschlafen hat. In solchen Fällen sind unsere Emma Federkern-Hybrid-Modelle die richtige Wahl. Die Original Hybrid ist mit ihren dickeren Komfortlagen dabei ganz besonders bequem und die oben erwähnten Druckstellen treten gar nicht erst auf.
Du möchtest dich genauer beraten lassen? Dann wende dich gern an unsere Schafexperten. Mit ihrer Hilfe findest du schnell das für dich richtige Schlafsystem.
Alle Emma Matratzen wurden so konzipiert, dass sie die Wirbelsäule im Schlaf perfekt ausrichten - und zwar bei jedem Körpertyp und in jeder Schlafposition. Der Grund dafür sind zahlreiche Schlafzonen, die je nach Körperregion unterschiedlich stark nachgeben. Das gilt sowohl für unsere reinen Kaltschaum-Modelle als auch für die Hybrid-Modelle. Drückst du zum Beispiel den Teil der Matratze herunter, auf dem deine Schultern liegen, so sinkt dieser Teil tiefer ein als der, auf dem dein unterer Rücken liegt. Die Matratze bildet sozusagen die Form Wirbelsäule nach.
Wenn du hingegen eher Wert auf eine hohe Stützkraft legst, empfehlen wir dir eines unserer Federkern-Hybrid-Modelle. Denn selbst die stärksten Kaltschaum-Modelle sind nicht so belastbar wie die Stahlfedern einer Federkernmatratze und können bei weitem nicht so viel Gewicht abstützen wie diese. Außerdem fühlt sich die bessere Federung der Federkern-Modelle weniger steif an. Das Hin- und Herrollen im Bett wird so viel angenehmer und das Aufstehen leichter.
Sowohl Kaltschaum- als auch Federkernmatratzen haben bestimmte Vorteile. Kaltschaum kann zum Beispiel Druck sehr gut verteilen. Für Seitenschläfer, denen oft die Hände oder Arme einschlafen, ist eine Kaltschaummatratze meist die bessere Wahl.
Federkernmatratzen sind in der Regel etwas fester und bietet daher mehr Stützkraft. Ihr größter Vorteil ist allerdings die bessere Luftzirkulation. Wenn du nachts schnell schwitzt oder die Luftfeuchtigkeit in deiner Region hoch ist, kann eine Federkernmatratze eine gute Investition sein.
Unsere Emma Matratzen werden clever in leicht transportierbaren Kartons verpackt. Zunächst wird die Matratze durch ein spezielles Vakuum-Verfahren sanft zusammengedrückt und anschließend aufgerollt. Selbst unsere größten Matratzen passen so bequem in einen Karton. Durch dieses platzsparende Verfahren kannst du deine Matratze nach der Lieferung leicht von Raum zu Raum bewegen. Und weil unsere Matratzen durch das Vakuum-Verfahren in den Lieferfahrzeugen viel weniger Platz einnehmen, können wir dir deine Bestellung besonders schnell und umweltfreundlich liefern.
Wir geben allen Emma Kunden die Möglichkeit, unsere Produkte 100 Tage lang zu testen - gültig ab dem Tag, an dem deine Lieferung bei dir eintrifft. Warum wir euch das anbieten? Weil wir der Meinung sind, dass ihr selbst am besten beurteilen könnt, ob euer Emma Produkt das richtige für euch ist. Und auch, weil die meisten von euch ein paar Tage oder sogar Wochen brauchen, um sich an ein neues Produkt wie eine Matratze zu gewöhnen.
Wenn du in diesen 100-Tagen irgendwann das Gefühl hast, dein Emma Produkt war doch nicht die richtige Wahl, dann kannst du es zurückschicken und wir erstatten dir den Kaufpreis.
Das geht ganz einfach über unser Retouren-Portal. Um den Rest kümmern wir uns: Unser Kundenservice vereinbart mit unserem Versand-Partner einen Termin zur Abholung deiner Matratze. Sobald deine Retoure abgeholt und bearbeitet wurde, dauert es höchstens 14 Tage, bis dein Geld gutgeschrieben wird.